
Bei der Suche nach neuen Sportschuhen habe ich mich in diese Hübschen mit Sternen verliebt. Foto: frontlineshop.com
Hej meine Lieben,
gestern war eine liebe Freundin mit ihren Freundinnen aus NRW zu Besuch. Die Freude war riesig, der Redebedarf groß.
Und wo trifft man sich zu solchen Gelegenheiten? Richtig, zum Brunch! Im Side Hotel im (M)Eatery in Hamburg. Es war eines der besten Brunchbuffets die ich jemals gesehen habe. Es gab nichts was ich nicht gab. Von Waffeln, bis Maracujas bis hin zu 20 verschiendenen Käsesorten. Wir saßen Stunden lang dort, unterhielten uns, lachten und ließen es uns gut gehen.
Auf dem Weg zum Auto wollten wir die Straße überqueren. Keine Chance!
Wir waren gepackt von all den tapferen Läufern die bei dem trüben Wetter ganz gelassen an uns vorbei joggten. Ca. 16.000 (!) Menschen liefen dieses Jahr beim Haspa Marathon mit. Unglaublich! Was für eine motivierte Menschenmasse.
Nachdem ich mich von den Mädels verabschiedet habe und auf dem Weg nach Hause war, fragte ich mich, ob ich das auch schaffen könnte. Einen Marathon laufen. Einer meiner Leitsätze ist: “Du kannst alles schaffen, wenn du es wirklich willst.” In der Theorie ist das also durchaus vorstellbar. Doch wie sieht es in der Praxis aus?
Ich habe mich letzte Woche tatsächlich mit einer Kollegin verabredet um nach der Arbeit laufen zu gehen. Die Sportsachen liegen unter meinem Schreibtisch. Im Handy habe ich den Trainigsplan. Ich bin gespannt, wie lange ich das mitmache. Wobei wohl alles besser ist als nichts zu machen.

Hier ein Bild von meinem letzten Training, das leider schon einige Monate her ist. Hochmotiviert ging es an der Alster entlang durch den Regen.
Habt ihr schonmal einen großen Sprung aus eurer Routine geschafft? Wie habt ihr es langfristig geschafft? Das würde mich sehr interessieren.
Eure Jules
* Alle Bildrechte liegen bei den jeweils gekennzeichneten Seiten!
No Comments