Werbung
Meine Lieben,
Ende der Woche beginnt die Osterzeit und ich dachte mir, dass ich euch die Ostereier Trends für 2018 in einem schönen DIY mit den neuen PINTOR Kreativmarkern von Pilot zeige. 5 bunt bemalte Eier und ein kreatives Osterkörbchen, über das sich eure Liebsten bei der Eiersuche sicherlich freuen werden, zeige ich euch auf meinem Blog aus Hamburg. Außerdem habe ich einen Trick gefunden der mir das Eier ausblasen leicht gemacht hat. Den Trick könnt ihr in einem kurzen YouTube Video von mir sehen.
Werbung
Geschenk Tipp: 5 kreative Ostereier bemalen – Die bunten Eier Trends 2018!
Seitdem es Pinterest gibt, vergeht kein Tag an dem ich mir keine kreative Inspiration hole um meine Ideen zu sortieren und zu brainstormen. Und so habe ich euch mal meine besten Fundstücke rausgesucht und bin selbst kreativ geworden. Zu den beliebtesten Eiern 2018 gehört definitiv das Vintage Osterei, ganz viel Glitzer, Grafische Designs und hübsche Typografie.
Eier ausblasen leicht gemacht – für Ostern! Tipps zum Eier ausblasen und bemalen
Doch bevor ich euch zeige, wie ich die Eyecatcher bemalte habe, zeige ich euch wie man Eier leicht und hygienisch auspusten kann. Ich finde den Part normalerweise immer sehr unangenehm, daher habe ich nach einer passenden Lösung gesucht.
Zum einfachen Ostereier auspusten braucht ihr:
- die Eier
- eine Schüssel
- ein Messer, eine Nadel oder einen anderen Gegenstand um ein Loch in das Ei zu stechen
- Strohhalm
Ihr nehmt das Ei und stecht auf beiden Seiten ein Loch hinein. Ein Loch formt ihr etwas größer als auf der anderen Seite. Dann nehmt ihr den Strohhalm und setzt ihn auf das kleinere Loch und pustet es aus. Innerhalb weniger Sekunden habt ihr ein sauberes, leeres Ei ohne, dass ihr euren Mund an das Ei pressen musstet oder ihr euch beim Pusten überanstrengt habt. Ich hoffe der Tipp zum Ostereier ausblasen hat euch gefallen.
DIY – Blog Hamburg: Eier lustig bemalen mit den permanent Stiften PINTOR von PILOT
Die PINTOR Stifte von PILOT habe ich bereits beim Event Ende letzten Jahres ausgetestet und war gleich hin und weg. Das riesige Farbspektrum und die vielfältige Einsatzmöglichkeiten haben mich total begeistert.
Man kann die Marker auf wirklich so gut wie allen Untergründen verwenden, durch erhitzen kann man sie sogar permanent haltbar machen.
Ihr könnt mit diesen Stiften Shirts bemalen, Porzellan aufhübschen, Papier und Pappe gestalten, und so ziemlich alles was euch noch in den Sinn kommt.
Kreatives DIY: Vintage Osterei mit Gold und Grün
Für dieses Osterei habe ich Frischhaltefolie benutzt und mit dem grünen und den goldenen Marker bemalt. Anschliessend habe ich das Ei mit der Folie bedeckt und verrieben. Das Ergebnis meines Vintage Osterei seht ihr hier.
Pinkes Ombre Osterei mit Glitzer
Ombre ist und bleibt Trend, ob im Beauty Bereich als auch in der DIY Szene. Also durfte das nicht fehlen. Da ich noch rosa Glitzer von meinem DIY Event im AEZ hatte, gab es ein Glitzer Ombre Ei!
Ostereier mit Punkten, Linien und grafischen Mustern
Ostereier mit grafischen Mustern, egal ob Punkten, Linien, Dreiecken oder Mustern sind dieses Jahr auf jeden Fall groß im Trend. Ich habe mich für die Variante mit den Dreiecken entschieden und mit Tape die Bereiche angeklebt die weiß bleiben sollen. Hat mittelmäßig gut geklappt, weil etwas Farbe durchgegangen ist. Mag das Ergebnis aber trotzdem gerne.
Typografie und schöne Schreibschrift auf Ostereiern
Coole Fonts sind auch in diesem Jahr nicht wegzudenken. Ich hatte mich zuerst an richtig schöner Schreibschrift versucht, aber ich kritischer Perfektionist war mit dem Ergebnis nicht ganz so zufrieden, deswegen habe ich die Schrift mit einem Lablewriter ausgedruckt.
Kreative Osternest Ideen – Osterkorb als Häschen selber basteln: einfache Anleitung!
Für das niedliche Osterhasen Körbchen habe ich diesen kleinen Korb aus Papier gekauft. Dann habe ich mit den Stiften von Pintor ein kleines Hasengesicht auf die Tasche gezeichnet und anschließend die Federn mit Glitzer als Ohren hineingesteckt. Anschließend habe ich das Osterkörbchen mit schwarzem Füllmaterial ausgelegt und die bemalten Ostereier darauf platziert.
Fertig ist das individuelle, kreative und süße Osterkörbchen!
Wann sucht man Ostereier?
Viele wollen wissen wann man Ostereier überhaupt sucht – ich verrate es euch natürlich. Und zwar geht die Ostereier Suche am Ostersonntag los und Montags unternehmen viele Familien einen gemeinsamen Spaziergang.
Ich habe es immer geliebt die bunten Eier, die Süßigkeiten und kleinen Geschenke zu suchen und in einem kleinen Nest einzusammeln.
Wie sehen eure Osterbräuche aus?
Eure Jules
No Comments