Werbung
Hej ihr Lieben,
seid ihr auch so Fernweh geplagt wie ich? Dann verrate ich euch, wie ihr ohne große Planung und nerviges recherchieren einen super spontanen und erholsamen 48 Stunden Trip nach Sylt organisiert.
Wir sind von Hamburg mit dem Auto angereist. Hier verrate ich euch schonmal die richtige für den Sylt Shuttle. Ich erinnere mich noch daran wie sehr ich googlen musste um sie zu finden, deswegen poste ich die An- und Abreise Adressen für euch gleich mal hier. :)
Sylt Shuttle Anreise Adresse – Niebüll:
Kurt-Bachmann-Ring 2
25899 Niebuell
Sylt Shuttle Abreise Adresse – Westerland:
Industrieweg 18,
25980 Westerland
Wir sind durch Schleswig-Holstein über die A7 und die A23 gefahren und waren nach knapp 2 Stunden dort. Wir sind Samstagsmorgens losgefahren und haben den zweiten Shuttle genommen. Das war sehr gut, weil wir so keinen Stau hatten. Ihr solltet vorher unbedingt nachsehen, ob irgendwelche Events sind die für viel Verkehr sorgen könnten.
Ankommen & Frühstück in dem Café Kupferkanne
Mhmmm…so viele Freunde haben schon von dem Kaffee, dem Kuchen und dem Frühstück dort geschwärmt und jetzt weiß ich auch endlich wieso! Es war wirklich super lecker und das Café ist ein Must-See. So verwinkelt, liebevoll-kitschig dekoriert und einfach nur der perfekte Start für ein erholsames Wochenende!
Hier ist auch gleich wieder die Adresse für die
Kupferkanne auf Sylt:
Stapelhooger Wai
25999 Kampen Sylt
Westerland – Die Dünen und das Meer
Anschließend wollten wir das Meer sehen. Die Landschaft beruhigt mich jedes Mal. So idyllisch. Das Wetter war so wechselhaft, wie dieser Sommer. Mal sonnig – heiß und mal stürmig – kalt. Man sollte in seinen kleinen Koffer Kleidung für alle Optionen einpacken!
Unser Sylt Hotel Miramar – Luxus & Tradition mit Meerblick!
Wenn man sich dafür entscheidet 48 Stunden zu verreisen und dann auch noch super spontan, dann muss man gut recherchieren wo man ein Zimmer findet. In diesem Fall haben wir uns für etwas besonderes entschieden. Das Hotel Miramar, direkt in Westerland am Wasser. Beim Dinner und beim Frühstück hat man einen unglaublich schönen Ausblick auf die Wellen. Im Hotel gibt es einen Sauna & Wellnessbereich mit Pool. Hat mir sehr gut gefallen.
Der Service und die persönliche Ansprache hat mir auch sehr gefallen. Zur Begrüßung gab es eine handgeschriebene Begrüßung, klasse!
Ich wünschte ich hätte für euch noch mehr Fotos gemacht, aber ich habe diesen Trip als Mini Urlaub genutzt und die Kamera weitestgehend im Auto gelassen, da ich nicht geplant hatte diesen Post zu schreiben – sorry!
Adresse Hotel Miramar
Friedrichstrasse 43
25980 Sylt/OT Westerland
TRAVEL BLOG: Spontaner Kurztrip nach Sylt – 48 Stunden ohne recherchieren & planen!
Abends ging es dann an die Promenade des Strandes von Westerland. Der Sonnenuntergang war einfach traumhaft.
Was ich in diesem Post leider nicht festgehalten habe: Café & Kuchen in einem Café in Kampen, das Dinner bei Gosh, der Shopping Trip in Westerland, die Spaziergänge an den unterschiedlichen Stränden von Sylt, der Pool im Miramar und das Pub im Zentrum von Sylt. Ich hoffe ihr seht es mir nach und könnt euch ausmalen, wie schön es gewesen ist.
1 Comment
Pia
5. Mai 2018 at 11:08Hey :) ich bin ein richtiger Fan von solchen spontanen Trips! Ich mache dies sehr oft und bisher hat alles immer gut geklappt und ich habe immer sehr viel gesehen! Letztens habe ich einen spontanen Kurztrip zu einem Schloss bei Meran gemacht und konnte dort wirklich viel erleben! Liebe Grüße